Rote Lippe Rose Nummer 12 aus 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

mit der Entscheidung für Bundeskanzler Olaf Scholz als ihren Spitzenkandidaten bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, haben die Sozialdemokraten ihre wesentliche personelle Weiche für den jetzt begonnenen Winterwahlkampf gestellt. Darauf geht die Ausgabe 12/2024 von Rote Lippe Rose genauso ein wie zum Beschluss des städtischen Jugendhilfe- und Sozialausschusses von Mitte November, im Norden der Kernstadt eine weitere Begegnungsstätte für die Mehrgenerationenarbeit in Lippstadt einzurichten.

Überdies blickt die Lippstädter Publikation zum Zeitgeschehen auf das 100-jährige Jubiläum der Friedrich-Ebert-Stiftung und die in Bonn durchgeführte Auftaktveranstaltung zu den anstehenden Feiern der ältesten deutschen politischen Stiftung. Zudem setzt dieses Blatt die Vorschau auf die in ihrer Entstehung befindliche Dokumentation zur 50. Wiederkehr der Gebietsneuordnung im Raum von Lippstadt fort, die als Extra-Ausgabe 1/2025 von Rote Lippe Rose im ersten Quartal 2025 erscheinen soll. Diesmal sind es die Kommunalwahlen in 2020, als der Lippstädter Stadtrat aufgrund der zu ermittelnden Ausgleichsmandate von 51 auf 62 Mitglieder anwuchs.

Mit dem Portrait Vieles für den Ortsteil Lipperbruch bewirkt zur Vollendung des 65. Lebensjahres des Lipperbrucher Ortsvorstehers Gunther Schmich ergänzt Rote Lippe Rose ihre Reihe Personen.

Mit vielen Grüßen
für den Herausgeber und die Redaktion
Hans Zaremba