Vom Wahlkampf bis zum Fußball

Mit Informationsständen haben auch in Lippstadt am heutigen Samstag die Parteien ihr Engagement für die vorgezogene Wahl des 21. Bundestages am morgigen Sonntag, 23. Februar, abgeschlossen. Nun blicken die Wahlberechtigten und Akteure der Parteien auf den Sonntagabend, wenn um 18.00 Uhr die Prognose und kurz darauf die ersten Hochrechnungen von Fernsehanstalten verkündet werden.

Wochenrückblick von Hans Zaremba

Lippstadt am Donnerstag, 20. Februar 2025:
Drei Tage vor der Wahl des 21. Bundestages war die Co-Vorsitzende der SPD-Bundespartei, Saskia Esken, zur Unterstützung des heimischen Wahlkreiskandidaten der Sozialdemokraten, Jens Behrens, ins CarTec gekommen.
Foto: Karl-Heinz Tiemann

Spannung hält an

Ob es am Ende zu einem Zweierbündnis für die Regierungsbildung in Berlin kommen kann, wird davon abhängen, wie viele polirische Gruppierungen den Sprung in den Bundestag schaffen. Die bisherigen Umfragen vermitteln dazu keine eindeutige Vorhersage. Womöglich muss wieder eine Dreierkombination ein Kabinett bilden, was die Arbeit für die Gestaltung der Bundespolitik nicht erleichtern dürfte. Zwangsläufig hält die Spannung noch etwas an, vielleicht bis in die späten Stunden am Sonntagabend.

Saskia Esken in Lippstadt

Überdies hatte die SPD am Donnerstagabend mit dem Besuch ihr Co-Bundesvorsitzenden Saskia Esken prominente Unterstützung aus Berlin für ihren heimischen Wahlkreiskandidaten Jens Behrens aus Overhagen aufgeboten. Die aus Baden-Württemberg stammende Spitzenpolitikerin stellte sich in einem öffentlichen Dialog verschiedenen Repräsentanten der Sozialverbände im Kreisgebiet.

Was wird aus dem Museum?

Ein andere Frage bewegt derzeit immer noch die Kommunalpolitik: Kommt es am Montagabend im Rat zum Durchbruch für die überfällige Renovierung und Erweiterung des Stadtmuseums. In der Gesamtschule müssen sich die Mitglieder der Stadtvertretung erneut mit diesem Komplex befassen, wenn der Auslobungstext für den Architektenwettbewerb auf der Tagesordnung steht. Derzeit sieht vieles danach aus, dass dafür SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Linke eine Mehrheit auf die Reihe bringen.

Schafft Lippstadt den dritten Sieg?

Während am Sonntagnachmittag um 15.00 Uhr die Vorstände für die Ermittlung der Briefwahl ihre Arbeit aufnehmen, muss der SV Lippstadt 08 in der Oberliga Westfalen vor eigenem Publikum gegen den Sportverein Schermbeck auflaufen. Die Anhänger der Schwarz-Roten hoffen nach den Erfolgen über die SpVgg Vreden (2:1) und dem 5:1 beim SV Concordia Wiemelhausen auf den dritten Sieg in Folge. Einen Dreier erwarten auch die optimistischen Fans von Borussia Dortmund, wenn sie am heutigen Samstag um 18.30 Uhr den FC Union Berlin zum Vergleich in der Bundesliga empfangen. Bisher konnte der neue Coach der Schwarz-Gelben, Niko Kovac, noch keinen Erfolg des BVB bejubeln.