Über zehn Monate war sie gesperrt: Vor gut einer Woche wurde wieder die direkte Verbindung über die Glenne zwischen den Ortsteilen Bad Waldliesborn in der Stadt Lippstadt und Liesborn in der Gemeinde Wadersloh für Fußgänger, Radler und Kraftfahrzeuge freigegeben. Für viele der Nachbarn und Nutzer dieser Verbindung ein Grund, sich zu einer spontanen „Brückenfeier“ zu treffen. „Dabei herrschte“, so eine Veröffentlichung in der Presse, „große Freude über die optisch gelungene Sanierung“. Ebenso, dass nun von beiden Seiten der Grenzflusses die benachbarten Ortschaften ohne größere Umwege wieder erreichbar sind.
Wochenrückblick von Hans Zaremba

Nach einer Zeit von zehn Monaten kann die Brücke zwischen Bad Waldliesborn und Liesborn wieder überquert werden.
Foto: Hans Zaremba
Milliardenpaket
Nach der Zustimmung im Bundestag am Dienstag, 18. März, hat auch der Bundesrat am Freitag, 21. März, den Weg für das zuvor von Union und SPD vereinbarte Milliardenpaket für eine verbesserte Ausstattung der Bundeswehr und die Förderung von Investitionen geebnet. Unterdessen hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes unterzeichnet. Es kann damit in Kraft treten, sobald es im Bundesanzeiger veröffentlicht wird. Für die derzeit laufenden Koalitionsgespräche für eine neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD eine gute Voraussetzung.
Kommunalwahlen
Nach der Aufstellung der Ratsbewerber der SPD und dem ausgesprochenen Rückenwind für den von ihr unterstützten parteilosen Bürgermeister-Bewerber Alexander Tschense soll nun in der kommenden Woche auch die Nominierung des Amtsinhabers Arne Moritz durch seine Partei (CDU) für die Bürgermeisterwahl im September stattfinden. Zuvor hatten bereits das Bündnis 90/Die Grünen (Elisabeth Körner) und die FDP (Dr. Torben Terwey) ihre Aspiranten für die kommunale Spitzenfunktion an der Lippe auf den Schild gehoben. Es bleibt nun abzuwarten, ob dem bisherigen Quartett noch weitere Personen als Kandidaten folgen werden. Angesichts der Anzahl von bislang vier Personen, die sich für den Chefsessel im Stadthaus interessieren, kann nach dem ersten Wahlgang am Sonntag, 14. September, von einer Stichwahl am Sonntag, 28. September, ausgegangen werden.
Fußball
Während die Bundesliga und die Zweite Liga aufgrund des am Sonntagabend, 23. März, in Dortmund anberaumten Länderspiels zwischen Deutschland und Italien eine Wettkampfpause haben, läuft der Spielbetrieb in der Oberliga Westfalen auch an diesem Wochenende weiter. Hier muss am morgigen Sonntag der SV Lippstadt 08 bei der SpVgg Erkenschwick antreten. Nach der Heimpleite gegen Preußen Münster II am letzten Sonntag muss nun dringend ein Dreier der Rot-Schwarzen her, wenn sie nicht noch weiter in der Tabelle abrutschen wollen. Der Tagezeitung von diesem Wochenende zufolge will der SV in der Stadt am nördlichen Rand des Münsterlandes „ein anderes Gesicht“ zeigen.