
Alle Veröffentlichungen

Rote Lippe Rose Nummer 5 aus 2025
Liebe Leserinnen und Leser von Rote Lippe Rose, nachdem am gestrigen Mittwoch, 30. April 2025, die Extra-Ausgabe 1/2025 von Rote Lippe Rose mit Blick auf die öffentliche Veranstaltung zur Gebietsneuordnung in der Region von Lippstadt in 1975 am Dienstag, 6. Mai 2025, 18.00 Uhr, im …
Weiterlesen
Optimistischer Geburtstag
Am kommenden Montag, 5. Mai, blicken die OPTMISTEN in Lippstadt auf ihr 25jähriges Bestehen zurück. Unterdessen ist dazu das Buch „Der etwas andere Fanclub“ erschienen, das ein Blick auf die Geschichte der Lippstädter BVB-Fangemeinde vermittelt. Dieses Buch können die Mitglieder der OPTIMISTEN zum Vorzugspreis von …
Weiterlesen
Rote Lippe Rose Extra 1 aus 2025
Liebe Leserinnen und Leser von Rote Lippe Rose, vor 50 Jahren – am Sonntag, 4. Mai 1975 – fanden nach der Gebietsreform vom 1. Januar 1975 – parallel zum Votum für den achten Landtag in Nordrhein-Westfalen – die ersten Wahlen in den neu gebildeten Kommunen …
Weiterlesen
Bochum in argen Nöten
Als Bochum im März mit seinem 3:2 in München einen Coup landete, glaubten die VfL-Fans fest am Klassenerhalt. Obwohl der Tabellenletzte gegen Union Berlin (1:1) die sechste Niederlage in Folge abwenden konnte, sieht er jetzt nur noch wenig Licht. Dem von Dieter Hecking betreuten Club …
Weiterlesen
Torreiches Spektakel in Berlin
Mit einem Tor-Spektakel von acht Treffern in der ersten Halbzeit stellten Union Berlin und der VfB Stuttgart am 30. Spieltag einen Ligarekord auf. Aber nach dem 4:4 zur Pause war an der Alten Försterei keine Bude mehr zu vermerken. Während die Bad Cannstatter nach dem …
Weiterlesen
Museum gerät in den Wahlkampf
Nach der Ankündigung von CDU und Bürgergemeinschaft, gegen den mit Mehrheit vom Stadtrat beschlossenen Architektenwettbewerb für die beabsichtigte Umgestaltung des Marktplatzes und überfällige Erweiterung des Stadtmuseums ein Bürgerbegehren zu initiieren, werden der Rathausplatz und das Museum wohl in den Mittelpunkt des Kommunalwahlkampfes 2025 geraten. Auffallend …
Weiterlesen
Dortmund verblüfft in München
Das Interesse am einstigen deutschen Klassiker muss weiterhin groß sein. Denn das abendliche Match im Oberhaus zwischen Bayern München und Borussia Dortmund wurde weltweit übertragen, obwohl von einem Bundesligagipfel angesichts des Tabellenstandes der Borussia aus Dortmund gewiss nicht mehr die Rede sein konnte. Eigentlich lebt …
Weiterlesen
Von Zöllen bis zum Fußball
Während in der vergangenen Woche die internationale Politik mit dem Verhängen und die Rücknahme von Zöllen auf Exporte aus Asien und Europa in die Vereinigten Staaten von Amerika durch den unberechenbaren US-Präsidenten Donald Trump an den Börsen ein Ab und Auf erlebte, bestimmte in Deutschland …
Weiterlesen
Der etwas andere Fanclub
Als sich in Lippstadt am Freitag, 5. Mai 2000, im Beisein der Trainerlegende von Borussia Dortmund der 1940er Jahre und des späteren Lehrers am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt, Ferdinand Fabra (1906-2007), sowie den BVB-Fanbeauftragten und einstigen Nationalspielern, Lothar „Emma“ Emmerich (1941-2003) und Alfred „Aki“ Schmidt (1935-2016), …
Weiterlesen
Politik vom „Markt der Möglichkeiten“ verbannt
Als im Januar 2002 in der Volkshochschule zum ersten Mal ein „Markt der Möglichkeiten“ mit dem Motto „Aktiv älter werden in Lippstadt“ stattfand, waren auch die Sozialdemokraten mit einem Informationsstand zugegen. Dieses Engagement der örtlichen SPD wiederholte sich ebenso bei den nächsten neun Terminen der …
Weiterlesen