Während die führenden Clubs – Bayern München und die Werkself aus Leverkusen – auch beim offiziellen Start der Bundesliga in die Rückrunde von neuem ihre Dominanz im Oberhaus unterstrichen, stürzt mit Borussia Dortmund ein Traditionsverein immer stärker in die Krise. Dagegen war es wiederum der …
WeiterlesenKategorie: Presse
Hier werden alle Pressebeiträge aufgelistet die durch die „Rote Lippe Rose“ herausgegeben worden sind. Gesamtausgaben finden Sie unter der Kategorie „Ausgaben“.
Vorbereitung auf die Kommunalwahl
Mit der kommunalen Neuordnung vom 1. Januar 1975 vergrößerte sich die Fläche der Stadt Lippstadt von 29,82 auf 113,3 Quadratkilometer. Die Eingemeindung zahlreicher bis zum 31. Dezember 1974 selbstständiger Gemeinden brachte einen Zuwachs von 22.000 Personen auf nun knapp 64.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Auch für …
WeiterlesenUrteil mit erheblichen Folgen
Überlagert wurden die Partien in der ersten „englischen Woche“ der Bundesliga in 2025 von dem am Dienstag verkündeten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wonach die Bundesländer ihre Polizeikosten bei den sogenannten Hochrisikospielen den Vereinen in Rechnung stellen können. Das Urteil aus Karlsruhe wird für viele Clubs aus …
WeiterlesenDie OPTIMISTEN werden 25
Der BVB-Fanclub Lippstadt e.V., kurz OPTIMISTEN, kann diesem Jahr auf sein 25-jähriges Bestehen zurückschauen. Ab jetzt werden an dieser Stelle fortlaufend und in lockeren Abständen bebilderte Artikel über die Geschichte der OPTIMISTEN erscheinen. Der etwas andere Fanclub Diese Beiträge werden unter anderem als Vorabinformationen zu …
WeiterlesenTrauer zum Tod von „Teddy“ de Beer
Borussia Dortmund und die Lippstädter OPTIMISTEN trauern um Wolfgang „Teddy“ de Beer. Der ehemalige Torwart, spätere Trainer und Fanbeauftragte des BVB war ein Aushängeschild des traditionsreichen Ballspielvereins in der westfälischen Region. Erinnerung an ein Aushängeschild des BVB Von Duisburg nach Dortmund Wolfgang de Beer, den …
WeiterlesenVom Amt zur Großgemeinde
Wenn am Samstag, 18. Januar, beim Festakt im Wadersloher Rathaus die zum 1. Januar 1975 erfolgte Gebietsreform mit der Bildung der heutigen Großgemeinde Wadersloh beleuchtet wird, dann werden sich die noch lebenden Zeitzeugen der damaligen Neuordnung an die vorherige Struktur mit dem von 1931 bis …
WeiterlesenGespannte Erwartungen der Fans
Wenn dieser Beitrag als Vorschau auf die Rückrunde in der ersten und zweiten Liga in der Spielzeit 2024/25 erscheint, hat mit der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem Titelverteidiger Leverkusen bereits ein Kracher im Oberhaus stattgefunden. Dabei bestand für den BVB die Sorge, die Champions-League-Ränge …
WeiterlesenVon 44.000 zu 67.000 Einwohnern
Von 1965 bis 1978 fanden in allen Flächenländern der damaligen westdeutschen Bundesrepublik Deutschland räumliche Neuordnungen statt. In Nordrhein-Westfalen wurde die kommunale Gebietsreform im Wesentlichen in zwei größeren Neugliederungsschritten durchgeführt. Für Lippstadt war das am Neujahrstag 1975 in Kraft getretene Münster/Hamm-Gesetz vom 9. Juli 1974 ausschlagend …
WeiterlesenNur bedingter Jubel einiger Fans
Die vielen heimischen Anhänger des westfälischen Fußballsports hatten bislang in der aktuellen Spielzeit nur bedingt Grund zum Jubeln. Das trifft sowohl für den örtlichen Verein – SV Lippstadt 08 – als auch für die höherklassigen Clubs – vom SC Paderborn 07 über den Erstligisten Borussia …
WeiterlesenKiel und Bochum mit Dreiern
Die größte Überraschung des letzten Spieltages in der Bundesliga vor Weihnachten war das 5:1 von Holstein Kiel im Vergleich mit dem FC Augsburg. Aufgrund des bisher dürftigen Laufs der Störche von der Förde nach ihrem Oberhaus-Aufstieg im Mai hatte mit dem Sieg gegen die Fuggerstädter …
Weiterlesen